Wie läuft eine Beratung ab?
In einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Telefonkontakt oder über eine E-Mailanfrage klären wir zunächst Ihr Anliegen und die sinnvollste Vorgehensweise.
Für das erste Gespräch benötigen Sie dann einen Termin, der dem Kennenlernen und der Anamnese dient und ca. 60 Minuten dauert.
Die Folgetermine mit einer Dauer zwischen 30 und 60 Minuten sind dann inhaltlich nach Bedarf sehr unterschiedlich und finden gewöhnlich im Abstand von 1-4 Wochen statt.
Gerne biete ich Ihnen aber auch über die Bezuschussungsmodalitäten Ihrer Krankenkasse hinweg Termine an.
Kostenübernahme:
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen aufgrund meiner Zertifizierung durch den Verband der Diplom-Oecotrophologen (VDOe) die Ernährungsberatung und Ernährungstherapiestunden mit bis zu 100%.
Bei der Ernährungsberatung nach §20 Abs. 1 SGB V handelt es sich um eine Präventionsmaßnahme.
Die Ernährungstherapie nach §43 Abs.1 Nr. 2 SGB V richtet sich an Kranke, deren Erkrankung durch eine Ernährungsumstellung günstig beeinflusst werden kann. Sie stellt somit eine Ergänzung zur ärztlichen Therapie dar.
Achtung:
Zur Antragstellung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen Sie vor der 1. Stunde
Zur ersten Stunde bitte Sie, den ausgefüllten Patientenerfassungsbogen mitzubringen.
Außerdem noch wichtig zu wissen: